|
| | Befehl | Folgeparameter | Funktion |
| A | | Ermittelt die Groesse der Kanaltabelle |
| B | | Fordert die Kanaltabelle an |
| C | Kanalliste im DVB-Format (*.dvb) | Senden und Speichern der Kanaltabelle |
| D | 8 Byte Dateigroesse + Datei | Senden und Ausführen einer 'Subroutine' (SBR) |
| E | | Ermitteln der installierten Version der DVB2000 |
| F | 4096 Byte Systemfont + CRC | Senden und Speichern des Systemfont's |
| G | | Fordert die Genneral Settings an (1255 Byte + 1 Byte CRC) |
| H | 1264 Byte Settings + 1 Byte CRC | Senden und Speichern der General Settings |
| I | | Resynchronisation des MPEG-Dekoders |
| J | | Ermittelt aktuelle Programnummer und den Programmnamen |
| K | | Ermittelt die aktuelle reelle Bildauflösung |
| L | | Ermittelt aktuelle Programnummer |
| M | | Ermittelt den Inhalt der Register 5B, 5C, 5D, 5E, 5F, 62, 63, 64, 65, 66, 7A, 7B und 7C des Video-Encoders SAA71xx |
| N | 13 Byte | Senden der Registerinhalte 5B, 5C, 5D, 5E, 5F, 62, 63, 64, 65, 66, 7A, 7B und 7C des Video-Encoders SAA71xx |
| O | | Ermittelt die Startadressen der 3 Bilder im MPEG-Dekoder |
| P | 20 Byte [VVVVAAAATTTTPPPPMMMM] | Setzt die PIDs im Demultiplexer in der Reihenfolge [V]ideo, [A]udio, [T]eletext, [P]CR, P[M]T |
| Q | 8 Byte Startadresse | Liesst 65536 Byte des Video-RAM's beginnend von der angegebenen Startadresse |
| R | | Reset der Set-Top-Box (Kaltstart) |
| S | | Startet Transponderscan |
| T | 14 Byte [FFFFSSSSSSCPVD] | Setzt die Parameter des Frontend in der Reihenfolge [F]requenz, [S]ymbolrate, FE[C], [P]olaritaet, 12 [V]olt an/aus, [D]iSEqC-Eingang |
| V | 12800 Byte Teletextfont + 1 Byte CRC | Senden und Speichern des Teletextfont's |
| X | | Ermittelt die aktuellen Parameter des Frontend (Frequenz, Symbolrate usw.) |
| Y | 8 Byte | Schreibt einen String in das Display der Set-Top-Box |
| Z | 4 Byte Kanalnummer | Schaltet zum angegebenen Kanal um |
| 1 | | Haelt das Bild an (Standbild) |
| 2 | | Normales Bild (nach Standbild) |
| 3 | | Reset des MPEG-Dekoders |
| 4 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 1 |
| 5 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 2 |
| 6 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 3 |
| 7 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 4 |
| 8 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 5 |
| 9 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 6 |
| 0 | Bild + 1 Byte CRC | Senden und Speichern von Bild 7 |
| r | beliebig | Schaltet die Fernbedienungsemulation ein |